Nachrichten
Werkstudententätigkeit im IT-Bereich HR Systeme/Leadership 2020 bei Daimler in Stuttgart [01.03.18]
Das Team ,HR Systeme für Leadership 2020' stellt die Prozessberatung und passende Systemlösungen für die weltweiten IT-Produkte im Rahmen des Leadership 2020- Projektes für alle Geschäftsfelder der Daimler AG international bereit. Neben einem engen Kontakt mit den Fachbereichen sorgen wir als Schnittstellenfunktion und Business Partner für eine sachgerechte Lösung von Problemstellungen gemeinsam mit internen wie externen Dienstleistern.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Test und Rollout von IT-Projekten
- Mithilfe bei der Einführung unserer Systeme mit Scope Prozessdesign und -konsolidierung für HR-Abläufe für Personalentwicklung
- Recherche und Evaluation von Standardsoftware oder Konzeption von Individuallösungen
- Mitarbeit beim Requirements Engineering
- Steuerung der Behebung von Incidents und Change Requests
- Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationsunterlagen und der Planung/ Organisation von Besprechungen
- Führen von Protokollen, Zusammenfassung von Ergebnissen und Tracking der Action Items
Studiengang
Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL vorzugsweise mit Vertiefungsrichtung DV/ Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sprachkenntnisse
Sichere Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Richtung DevOps, Systementwicklung und Agiler Methodik (SCRUM) wären wünschenswert
Persönliche Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Engagement, analytische Denkweise, Teamfähigkeit
Sonstiges
Erfahrungen im Trainingsoder Personalbereich, Prozesskonzeption und ausgeprägte Affinität zu IT-Themen wären wünschenswert
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter sbv-zentrale@daimler.com können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Weitere Informationen finden sie in diesem PDF oder auf www.daimler.com/karriere